







Komplexe KI-Med-Entwicklungsprozesse vorbereiten und begleiten
Viele KI-Med-Entwicklungen haben spezielle Herausforderungen gemeinsam, vom Innovationsassessment und der Datenakquise bis hin zur Zulassung, welche für eine erfolgreiche Entwicklung von Anfang an adressiert werden müssen.
ki-med-nord.de bietet KI-Med-Entwicklungen im Frühstadium adäquate Unterstützungs-möglichkeiten schon vor der eigentlichen Produktentwicklung und begleitet diese anschließend.

Geführter KI-Med-Entwicklungsprozess aus Entwicklersicht
Die für KI-Med-Entwicklungen von ki-med-nord.de angebotenen Services sind in einen geführten Entwicklungsprozess integriert, so dass die genannten Herausforderungen direkt an den entsprechenden Stellen adressiert werden können, wobei unsere Services angemessen unterstützen.
Neben der Integration in den Entwicklungsprozess sind unsere Services auch technisch in Form einer Plattform für kollaboratives Arbeiten miteinander integriert, was eine gemeinsame Nutzer- und Projektverwaltung über Services hinweg erlaubt.
Offene und vertrauenswürdige Services für KI-Med-Entwicklungen
Um Vertrauen durch Transparenz schon während der KI-Med-Entwicklung zu fördern, basieren die von ki-med-nord.de zur Verfügung gestellten Services auf Open Source Software Lösungen und werden auf Servern gehostet, die sich physisch auf dem Universitätscampus Lübeck befinden und auch dort verwaltet werden.

Im Sinne der Anpass- und Erweiterbarkeit werden technische Anpassungen an genutzten Softwarelösungen angemessen dokumentiert und Konzepte umgesetzt, die eine Übertragbarkeit, auch auf andere Standorte, erleichtern.
Success Story: Validierung von KI-Modellen
Ein Beispiel für eine erfolgreiche KI-Med-Entwicklung ist das QUEST-Projekt, welches die Validierung bestimmter KI-Modelle ermöglicht.

Die Validierung von KI-Modellen ist essentiell für jegliche KI-Med-Entwicklungsprozesse, sogar im Rahmen der Zulassung vorgeschrieben, die Ergebnisse aus Quest wurden daher in ki-med-nord.de in Form eines Validierungsservices integriert.
Kommunikation im Zentrum der KI-Med-Entwicklung
Um den fachlichen Austausch zwischen Medizinern, Entwicklern und weiteren Stakeholdern im Kern einer jeden KI-Med-Entwicklung zu erleichtern und zu beschleunigen, hat sich die Klärung der richtigen Begrifflichkeiten und der Aufbau eines gemeinsamen Grundverständnisses oft bewährt.

Zu diesem Zwecke bietet ki-med-nord.de Formate und Plattformen für gegenseitige Schulungen, von Materialsammlungen über angeleitete Tutorials bis zu dedizierten Seminaren.